Kontakt
Rechtsanwalt und Notar Bernhard Falkenstein
Rankestr. 9, 10789 Berlin
Tel. (030) 8892131-0
E-Mail: info(at)falkenstein-b.de
USt-IdNr.: DE233976729
Der Verantwortliche dieser Seite übernimmt in keiner Weise Verantwortung für externe Internetseiten, auch wenn von den eigenen Seiten darauf verwiesen wird.
Berufsrechtliche Angaben:
Zulassung als Rechtsanwalt nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin als zuständiger Zulassungs- und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstrasse 9
10179 Berlin
Telefon: 030 / 30 69 31 0
Telefax: 030 / 30 69 31 99
E-Mail: info(at)rak-berlin.de
Zulassung gleichzeitig als Notar nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der Notarkammer Berlin als zuständiger Zulassungs- und Aufsichtsbehörde:
Notarkammer Berlin
Littenstraße 10
10179 Berlin
Telefon: 030 / 24 62 90-0
Telefax: 030 / 24 62 90-25
E-Mail: info(at)notarkammer-berlin.de
Die Dienstaufsicht über Notare und Notarinnen im Land Berlin wird ausgeübt durch den Präsidenten des Landgerichts Berlin, die Präsidentin des Kammergerichts und die Senatsverwaltung für Justiz des Landes Berlin (www.berlin.de/sen/justiz).
Berufshaftpflichtversicherung (Haftpflichtversicherung für Anwaltsnotare):
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40477 Düsseldorf
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland und Europa.
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (gemäß CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.
Berufsrechtliche Regelungen für Notare:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Richtlinien der Notarkammer Berlin
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Homepage der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) in der Rubrik "Berufsrecht" eingesehen und abgerufen werden.
Datenschutzerklärung:
Soweit im Rahmen des Internet-Auftritts personenbezogene Daten von betroffenen Nutzern übermittelt, verarbeitet oder genutzt werden, geschieht dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Es handelt sich dabei - derzeit - um das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG). Die Verwendung der Daten erfolgt nicht zu Zwecken der Werbung, der Marktforschung oder zur Erstellung von Nutzerprofilen. Der betroffene Nutzer ist jederzeit berechtigt, seine Einwilligung zu widerrufen und der weiteren Verwendung seiner Daten zu widersprechen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Kommunikation per E-Mail bzw. über das Internet unsicher ist, da für unberechtigte Dritte grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und der Manipulation besteht. Sollten betroffene Nutzer vertrauliche Daten unverschlüsselt per E-Mail über das Internet senden, wird im Hinblick auf die Möglichkeit der Kenntnisnahme und der Manipulation durch Dritte hierfür keine Haftung übernommen.